DPSG Pfadfinder Stamm St. Rochus
Pfadfinden bei der Deutschen Pfadfinderschaft Sankt Georg (DPSG) bietet Kindern und Jugendlichen mehr als ein Abenteuer - Es bietet ganz viele Abenteuer:
- mit Freundinnen und Freunden Spaß haben
- in der Natur unterwegs sein
- Neues entdecken und ausprobieren
- gemeinsam in der Gruppe das eigene Umfeld gestalten
Pfadfinden ist aber immer auch ein persönliches Abenteuer. Denn es geht auch um den Einzelnen, um die ganz individuellen Stärken, die jede und jeder mitbringt. Und schließlich sind wir auch im Glauben unterwegs. Unser Verständnis für die Welt beruht auf den Grundsätzen des christlichen Glaubens. Selbstverständlich übernehmen Pfadfinderinnen und Pfadfinder auch Verantwortung für die Natur und setzen sich für die Umwelt ein. Alles in allem macht Pfadfinden Kinder und Jugendliche zu starken und selbstständigen Persönlichkeiten und bietet ihnen Erlebnisse und Erfahrungen, die wertvoll für ihr weiteres Leben sind.
Wölflingsstufe
Die Wölflinge (ab 6 Jahren) entdecken vor allem ihr alltägliches Umfeld und versuchen, es nach ihren Wünschen zu gestalten.
Jungpfadfinderstufe
Ab 9 Jahren kann man Jungpfadfinder*in werden. In der Jungpfadfinderstufe dreht sich alles um Abenteuer.
Pfadfinderstufe
Die Mitgliedschaft in der Pfadfinderstufe beginnt frühestens mit 12 Jahren. Pfadfinder*innen wagen viel.
Roverstufe
Rover*innen (ab 15 Jahren) sind unterwegs – nicht nur unterwegs zu verschiedenen Orten, sondern auch unterwegs vom Jugendlichen zum Erwachsenen und unterwegs zu sich selbst.
Leiter*innen
Ab 18 Jahren kann man Leiter*in in der DPSG werden.
Die Leitenden bereiten Gruppenstunden, Aktionen und (Zelt-)Lager vor und leiten die Kinder und Jugendlichen an.
Die Homepage der DPSG Wittlich findet Ihr unter
DPSG (Deutschland) in Zahlen
Die DPSG wurde 1929 gegründet und ist mit rund 95.000 Mitgliedern der größte katholische Pfadfinderverband und gleichzeitig einer der größten Kinder- und Jugendverbände in Deutschland.
In der Deutschen Pfadfinderschaft Sankt Georg sind rund 25.000 Wölflinge, 21.500 Jungpfadfinder*innen, 14.000 Pfadfinder*innen sowie 14.500 Rover*innen aktiv.
Geleitet und begleitet werden sie von rund 20.000 Leiterinnen und Leitern.
Die DPSG ist in 25 Diözesen vertreten, zählt rund 1400 Stämme und Siedlungen sowie 137 Bezirke.
Er ist Mitglied im Ring deutscher Pfadfinder*innenverbände (rdp) und im Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ).