Navigation

Mehr als nur Kirche

Die Pfarreiengemeinschaft Wittlich hat sich in mehreren Stufen entwickelt. St. Maria Magdalena Lüxem (mit der Filiale Flußbach) und Maria Himmelfahrt Bombogen (mit der Filiale Neuerburg) wurden schon 1981 zu einer Seelsorgeeinheit miteinander verbunden.

Das gleiche geschah 1996 mit St. Markus (mit der Filiale Plein) und St. Bernhard und gleichzeitig mit St. Peter Wengerohr, St. Martin Platten und St. Andreas Altrich. 2007 wurde aus den beiden Innenstadtgemeinden sowie Lüxem und Bombogen eine einzige pastorale Einheit.

Im Zuge der Umsetzung des Strukturplans 2020 des Bistums Trier wurden alle diese Gemeinden, ohne ihre Selbstständigkeit aufzugeben, am 1. September 2011 zur Pfarreiengemeinschaft Wittlich zusammengeschlossen. Sie umfasst rund 14000 Katholiken und ist Teil des Dekanats Wittlich, das zum Bistum Tier gehört.

Die Pfarreiengemeinschaft wird von einem Seelsorgeteam betreut, das zurzeit aus einem Pfarrer, zwei Diakonen mit Zivilberuf, und zwei Gemeindereferentinen besteht und sich mit den anderen hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern unter der Rubrik „Über uns > Seelsorger“ vorstellt.